EU-BERUFSKRAFTFAHRER
AUS- & WEITERBILDUNG
ABLAUF DER WEITERBILDUNG
Die insgesamt 35 Stunden umfassende Weiterbildung muss innerhalb von 5 Jahren absolviert werden. Jede Unterrichtsstunde hat 60 Minuten. Die Aufteilung der Unterrichtsstunden in einzelne Blöcke (Module) ist erlaubt, wobei ein einzelner Block min. 7 Stunden umfassen muss. Die einzelnen Blöcke müssen nicht hintereinander absolviert werden. So ist es z.B. möglich, ein Modul im Jahr zu absolvieren. Wichtig ist nur, dass alle 5 Weiterbildungsmodule bis zur Führerscheinverlängerung vorliegen. Eine Teilnahme wird jeweils durch eine Bescheinigung nachgewiesen. Es erfolgt keine Abschlussprüfung.
TERMINE / PREISE
Aktuelle Termine und Preise für die Grundqualifikation, die Weiterbildungen für LKW und Bus, sowie für die Zusatzkurse Ladungssicherung und Gabelstapler, lassen wir Ihnen auf Anfrage gerne zukommen.
Gerne kommen wir auch in Ihr Unternehmen. Bitte kontaktieren Sie uns für ein entsprechendes Angebot.
WAS IST DAS BKrFQG?
Seit dem 01. Oktober 2007 ist das Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) in Kraft getreten, welches die Berufskraftfahrer Weiterbildung vorschreibt. Es enthält europäische Vorgaben und hat zum Ziel, die Sicherheit im Straßenverkehr durch z.B. ein Fahrsicherheitstraining und den Umweltschutz durch zusätzliche Qualifizierungen zu erhöhen.
WER IST BETROFFEN?
Wer seine Fahrerlaubnis der LKW- (C1, C1E, C, CE) oder Busklassen (D1, D1E, D, DE) vor dem 10.09.2008 bzw. 10.09.2009 erworben hat und diese gewerblich nutzt, ist gemäß §3 BKrFQG nicht zur Qualifikation verpflichtet, muss jedoch gemäß §5 BKrFQG eine Berufskraftfahrer-Weiterbildung absolvieren, die insgesamt 35 Stunden zu je 60 Minuten dauert. Diese Weiterbildung muss im Abstand von fünf Jahren wiederholt und mit der Führerscheinverlängerung eingereicht werden.
Führerscheininhaber, die ihre Fahrerlaubnis nach den Stichtagen 10.09.2008 bzw. 10.09.2009 erworben haben, sind lt. Gesetz dazu verpflichtet an einer Grundqualifikation bzw. beschl. Grundqualifikation teilzunehmen.
Sie haben Fragen?
Gerne beraten wir Sie telefonisch,
per Email oder persönlich.
Fahrschul-Gruppe Beckermann
Osnabrücker Str. 7
49565 Bramsche
Tel.: 0 54 61 / 933 955
Mobil: 0176 /11 933 959
Fax: 0 54 61 / 933 999
WEITERBILDUNG LKW
Die 5 Module für Ihre Führerscheinverlängerung der Klassen C/CE. Hier erfahren Sie mehr über die Ausbildungsinhalte.
GRUNDQUALIFIKATION
Für den Neuerwerb der Fahrerlaubnis der Klassen C/CE und D/DE, benötigen Sie ggf. eine Grundqualifikation. Gerne beraten wir Sie persönlich zur Ihrem neuen Führerschein.
WEITERBILDUNG BUS
Die 5 Module für Ihre Führerscheinverlängerung der Klassen D/DE. Hier erfahren Sie mehr über die Ausbildungsinhalte.
Gabelstapler-Kurs
Gabelstapler spielen im innerbetrieblichen Transport eine wichtige Rolle. Betrieben werden dürfen Sie nur mit einem entsprechendem Gabelstaplerschein.
MEHR ERFAHREN
BÜRO IN BRAMSCHE
UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN
SITEMAP
Osnabrücker Str. 16
49565 Bramsche
Tel.: 0 54 61 / 933 955
Mobil: 0 176 / 11 933 959
Fax: 0 54 61 / 933 999
info@fahrschule-beckermann.de
www.fahrschule-beckermann.de
Fahrschule Alfhausen
Di., 18:30 - 20:00 Uhr
Do., 18:30 - 20:00 Uhr
Fahrschule Bramsche
Di., 18:30 - 20:00 Uhr
Do., 18:30 - 20:00 Uhr
Fahrschule Merzen
Di., 19:00 - 20:30 Uhr
Do., 19:00 - 20:30 Uhr
Fahrschule Osnabrück
Di., 18:30 - 20:00 Uhr
Do., 18:30 - 20:00 Uhr
Fahrschule Quakenbrück
Di., 18:30 - 20:00 Uhr
Do., 18:30 - 20:00 Uhr
Copyright © 2021 by Fahrschule H. Beckermann GmbH. All Rights Reserved.
designed by GLANZ & GLOR!A